DIE TIMELINE FÜR TRUCKER & SPEDITIONEN
TRUCKER & SPEDITIONEN
Auf den folgenden Seiten werden Sie über alle Themen informiert, die Sie als Spediteur oder Fahrer interessieren könnten. Hier finden Sie Details und die entsprechenden Anmeldeunterlagen zu unseren TruckerCamps „Müllenbachschleife“, „B3“, „B5“ sowie dem US- und historischen Camp.
Sie möchten eine große Party feiern und brennen darauf einmal eine Runde mit Ihrem Truck über die Grand-Prix-Strecke zu fahren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Darüber hinaus möchten wir Sie hier über unsere XXL-VIP-Lounge informieren, die Ihnen eine gute Plattform zur Präsentation Ihrer Spedition bietet. Laden Sie gute Kunden als Dankeschön in die Lounge ein, oder feiern Sie mit Ihrer Belegschaft ein unvergessenes Wochenende im Rahmen des Int. ADAC Truck-Grand-Prix. Die XXL-VIP-Lounge lässt keine Wünsche offen.
IMPRESSIONEN
CAMP & KORSO
Allgemeine Informationen Camp & Korso
IMPRESSIONEN
Trucker-Camp Müllenbachschleife
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
Kapazität: ca. 410 LKW
- Erleben Sie die faszinierende Stimmung des Trucker-Camps in der Müllenbachschleife
- Die einzigartige Kombination aus Trucker-Camp, Party-Stimmung und Festival-Atmosphäre wird Sie begeistern
- Sie haben die Möglichkeit einen oder mehrere LKWs Ihrer Fahrzeugflotte anzumelden und sich somit einem großen Publikum zu präsentieren
Der Preis beträgt 220,- € pro LKW (Upgrade auf Kategorie Mercedes jederzeit möglich. Preis dann 232,- €).
Im Preis enthalten sind 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium, der LKW-Stellplatz für die Zeit von Donnerstag bis Montagvormittag sowie die Nutzung der sanitären Einrichtungen (Toiletten, Duschen).
Trucker-Camp Müllenbachschleife mit Teilnahme am
HELLA Black Magic Truck Korso (Sonntag)
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
Kapazität: ca. 190 LKW
- Erleben Sie die faszinierende Stimmung des Trucker-Camps in der Müllenbachschleife.
- Präsentieren Sie Ihre Spedition einem großen Publikum in der Müllenbachschleife.
- Zeigen Sie sich Ihren Kunden während des großen Korsos am Sonntag.
- Eine Fahrt über die Grand-Prix-Strecke als einmaliges Erlebnis für Ihre Fahrer.
- Sie haben die Möglichkeit maximal zwei LKWs Ihrer Fahrzeugflotte zum Korso anzumelden. So können Sie sich einem großen Publikum entlang der Strecke präsentieren (max. 2 Fahrzeuge pro Spedition im Korso!)
Möchten Sie weitere Fahrzeuge aus Ihrer Flotte in die Müllenbachschleife stellen (max. 3 Fahrzeuge pro Spedition), dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular für das Trucker-Camp Müllenbachschleife!
Der Preis beträgt 260,- € pro LKW (Upgrade auf Kategorie Mercedes jederzeit möglich. Preis dann 272,- €).
Im Preis enthalten sind 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium, der LKW-Stellplatz für die Zeit von Donnerstag bis Montagvormittag, die Nutzung der sanitären Einrichtungen (Toiletten, Duschen) sowie die Korsoteilnahme mit einer Rundfahrt über die Grand-Prix-Strecke am Renn-Sonntag.
Bitte beachten Sie, dass die Aufstellung zum Korso und die Rückführung der Fahrzeuge nach dem Korso einige Stunden in Anspruch nimmt. Dies ist aus organisatorischen Gründen und aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Fahrzeuge leider nicht zu vermeiden. Wir möchten Sie nur bitten, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen!
Trucker-Camp B3
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
Kapazität: ca: 260 LKW
- Genießen Sie die Vorteile der perfekten Lage des Trucker-Camps B3, das sich in unmittelbarer Nähe zu den Haupttribünen, dem Eifeldorf und dem Konzertbereich in der Müllenbachschleife befindet.
- Die ruhige und zentrale Lage des B3 bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, mit Kunden, Partnern und/oder Mitarbeitern ein einzigartiges ADAC Truck-Grand-Prix-Wochenende zu verbringen.
- Sie haben die Möglichkeit einen oder mehrere LKWs Ihrer Fahrzeugflotte anzumelden und sich somit einem großen Publikum zu präsentieren (max. 5 Fahrzeuge pro Spedition).
Der Preis beträgt 210,- € pro LKW (Upgrade auf Kategorie Mercedes jederzeit möglich. Preis dann 242,- €).
Im Preis enthalten sind 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium, der LKW-Stellplatz für die Zeit von Donnerstagnachmittag bis Montagvormittag sowie die Nutzung der sanitären Einrichtungen (Toiletten, Duschen).
Trucker-Camp B3 mit Teilnahme am Ford-Trucks Korso (Samstag)
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
Kapazität: beschränkt auf ca. 80 LKW
- Präsentieren Sie Ihre Spedition einem großen Publikum im Trucker-Camp B3
- Zeigen Sie sich Ihren Kunden während des Korsos am Samstag.
- Eine Fahrt über die Grand-Prix-Strecke als einmaliges Erlebnis für Ihre Fahrer.
- Sie haben die Möglichkeit maximal zwei LKWs Ihrer Fahrzeugflotte zum Korso anzumelden. So können Sie sich einem großen Publikum entlang der Strecke präsentieren.
Möchten Sie weitere Fahrzeuge aus Ihrer Flotte in das Camp B3 stellen (max. 5 Fahrzeuge gesamt in den Camps), dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular für das Trucker-Camp B3!
Der Preis beträgt 250,- € pro LKW (Upgrade auf Kategorie Mercedes jederzeit möglich. Preis dann 262,- €).
Im Preis enthalten sind 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium, der LKW-Stellplatz für die Zeit von Donnerstagnachmittag bis Montagvormittag sowie die Nutzung der sanitären Einrichtungen (Toiletten, Duschen) sowie die Korsoteilnahme mit einer Rundfahrt über die Grand-Prix-Strecke am Renn-Samstag.
Bitte beachten Sie, dass die Aufstellung zum Korso und die Rückführung der Fahrzeuge nach dem Korso einige Stunden in Anspruch nimmt. Dies ist aus organisatorischen Gründen und aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Fahrzeuge leider nicht zu vermeiden. Wir möchten Sie nur bitten, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen!
Trucker-Camp B5
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
(wenn gewünscht, gerne auch mit Begleitfahrzeug)
Kapazität: ca: 220 LKW
- Genießen Sie die Vorteile der ruhigen Lage des Trucker-Camps B5, das sich in unmittelbarer Nähe zum Trucker-Camp B3 befindet. Die Haupttribünen sind ca. 500 Meter entfernt.
- Der eingesetzte Busshuttle wird Sie in kurzen Zeitabständen bequem zum Eingang des Nürburgrings bringen.
- Die ruhige Lage des B5 bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, mit Kunden, Partnern und/oder Mitarbeitern ein einzigartiges ADAC Truck-Grand-Prix-Wochenende zu verbringen.
- Sie haben die Möglichkeit einen oder mehrere Lkw Ihrer Fahrzeugflotte anzumelden und sich somit einem großen Publikum zu präsentieren (max. 10 Fahrzeuge pro Spedition).
- Zudem bietet Ihnen das Trucker-Camp B5 als einziges unserer Camps die Möglichkeit ein Begleitfahrzeug (PKW) mit in das Camp zu stellen. Dies ermöglicht Ihnen eine bequeme Anlieferung z.B. der benötigten Verpflegung. Fahrbewegungen nach Einnahme des entsprechenden Parkplatzes sind aber nicht mehr möglich.
Der Preis beträgt 200,- € pro LKW (Upgrade auf Kategorie Mercedes jederzeit möglich. Preis dann 212,- €)!
Sollten Sie ein Begleitfahrzeug zum LKW buchen wollen, so beträgt der Preis für das Gesamtpaket 220,- € (Upgrade auf Kategorie Mercedes jederzeit möglich. Preis dann 232,- €)!
Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an PKW Stellplätzen haben.
Im Preis enthalten sind 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium, der LKW-Stellplatz für die Zeit von Donnerstagnachmittag bis Montagvormittag sowie die Nutzung der sanitären Einrichtungen (Toiletten, Duschen).
Historisches LKW-Treffen mit Teilnahme am Ford-Trucks Korso (Samstag)
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
Kapazität: max. 70 Fahrzeuge, davon 30 in der Parade
Nirgendwo zeigt sich Tradition mehr, als im “Lager” der historischen LKW-Fahrzeuge. Selbst Fahrzeuge aus den 20er Jahren finden den Weg zum ADAC Truck-Grand-Prix, was einen Besuch des historischen Treffens zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
- Werden Sie Teil des Int. ADAC Truck-Grand-Prix
- Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr liebevoll restauriertes Schmuckstück einem begeisterten Publikum zu zeigen und eine Runde über die Grand-Prix-Strecke zu fahren.
- Die 30 ersten Anmeldungen erhalten einen Startplatz bei der Parade am Samstag
- Sie haben die Möglichkeit auch mehrere Fahrzeuge anzumelden
- Ihr Stellplatz wird auf dem zentral gelegenen Parkplatz B1 sein, auf dem Sie auch mit Strom versorgt werden
- Sie erhalten von uns kostenlos 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und laden Sie recht herzlich zu unserer Veranstaltung ein.
Bitte beachten Sie, dass die Aufstellung zum Korso und die Rückführung der Fahrzeuge nach dem Korso einige Stunden in Anspruch nimmt. Dies ist aus organisatorischen Gründen und aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Fahrzeuge leider nicht zu vermeiden. Wir möchten Sie nur bitten, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen!
US Trucker-Camp mit Teilnahme am Ford-Trucks Korso (Samstag)
Sie können sich auf der Seite camp_und_korso.de anmelden. Aktuell werden alle Anmeldungen in einer Warteliste registriert.
Kapazität: max. 40 Fahrzeuge
Auch für die mit viel Chrom versehenen und auf Hochglanz polierten US-Trucks bieten wir ein eigenes Trucker-Camp an:
- Bringen Sie mit Ihrem König der Highways nicht nur Kinderaugen zum Funkeln. Ob jung oder alt, beim Anblick der auf deutschen Autobahnen nur selten zu bestaunenden Boliden, werden alle Zuschauer begeistert sein.
- Sie erhalten die einmalige Möglichkeit eine Runde über die Grand-Prix-Strecke zu fahren und Ihr schönes Fahrzeug einem breiten Publikum zu präsentieren.
- Ihr Stellplatz wird mitten im Geschehen auf dem Parkplatz des Eifeldorfs sein, auf dem Sie auch mit Strom versorgt werden
- Sie haben die Möglichkeit auch mehrere Fahrzeuge anzumelden
- Sie erhalten von uns 2 Wochenendtickets der Kategorie Premium kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und laden Sie recht herzlich zu unserer Veranstaltung ein.
Bitte beachten Sie, dass die Aufstellung zum Korso und die Rückführung der Fahrzeuge nach dem Korso einige Stunden in Anspruch nimmt. Dies ist aus organisatorischen Gründen und aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Fahrzeuge leider nicht zu vermeiden. Wir möchten Sie nur bitten, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen!
Bitte beachten Sie, dass in diesem Camp ausschließlich amerikanische Fahrzeuge zugelassen sind.
XXL-VIP-LOUNGE
Das Rundum-Sorglos-Paket
Die XXL-VIP-Lounge bietet Spediteuren und Transporteuren die attraktive Plattform, um sich, Kunden, Gesprächspartnern und Mitarbeitern im Rahmen des Int. ADAC Truck-Grand-Prix zu präsentieren.

Hier haben Spediteure die Möglichkeit, ihre Spedition kostengünstig und gleichzeitig ansprechend zu präsentieren. Ob als Dankeschön für ihre Mitarbeiter oder um ihre Kunden in angenehmer Atmosphäre zu treffen: Die XXL-VIP-Lounge hat ihren Platz beim ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring gefunden.
Die Lounge bietet den Spediteuren ein ganz neues Konzept. Während ein normaler Messestand einiges an Aufwand und vor allem Kosten mit sich bringt, macht sie es den Spediteuren wesentlich einfacher. Im Komplettpaket enthalten sind Catering, ein umfassendes Werbepaket und genügend Platz für Gäste. Dazu noch die einmalige Streckensicht auf eigens reservierten und überdachten Sitzplätzen auf der Haupttribüne.
Eine wichtige Plattform
So können die Spediteure zum einen ihre Kunden einladen, den Nürburgring und das Megaspektakel um die rasenden Trucks live zu erleben. Zum anderen können sie ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun. Bei einem Betriebsausflug zum „Ring“ sind dank des neuen Lounge Konzepts die Fahrer auch einmal die VIPs.
Die Lounge ist also ein Gewinn für beide Seiten und bietet damit auch für Entscheider aus der Branche eine wichtige Plattform. Für dieses attraktive Angebot suchen nicht nur deutsche Firmen den Weg in die Eifel. Die wohl bei Weitem längste Anreise hatte wiederum die Spedition Vögel aus dem österreichischen Vorarlberg, die seit Anbeginn mit dabei ist.
Auch ganz junge Speditionen sind am Ring mit dabei. Diese Mischung setzt sich fort, wenn der Blick etwas genauer auf die Spezialgebiete der Firmen fällt. Von Lebensmittellogistik über Gefahrgut bis hin zur Schadstoffentsorgung, Hilfskonvois und Schwerlastunternehmen ist fast jedes Gebiet abgedeckt.
Die Speditionen sind aber mit der XXL-VIP-Lounge nicht nur auf der Haupttribüne vertreten. Im Trucker-Camp präsentieren die Firmen ihre Trucks. Als besonderes Schmankerl fahren die Teilnehmer beim Korso am Samstag mit über die Rennstrecke.
KONTAKT
Vivien Rauh
Junior Account Manager Hospitality Vertrieb
Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG Otto-Flimm-Straße, 53520 Nürburg
vivien.rauh[at]nuerburgring.de
TRUCK SYMPOSIUM AM NÜRBURGRING
Eine Veranstaltung von und
Seit 2006 veranstalten TÜV Rheinland und ADAC Mittelrhein gemeinsam das Truck Symposium. Immer am Freitag des Int. ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring. Diese mittlerweile fest etablierte Fachtagung richtet sich in erster Linie an Spediteure und Transportunternehmer, aber auch an Verbände, Behörden sowie Entscheidungsträger aus der Politik.

Mensch – Technik – Infrastruktur: Lösungen für die Logistik von morgen!
Am Vortag des Internationalen ADAC Truck Grand Prix am Nürburgring findet das 16. Truck Symposium von ADAC Mittelrhein e.V. und TÜV Rheinland statt – wie immer mit Themen, die die Transportbranche besonders beschäftigen:
Fahrermangel, der auch viel mit schwierigen Bedingungen bei der Parkplatzsuche unterwegs zu tun hat; Fördermöglichkeiten für private Initiativen zur Verbesserung der Parkplatzsituation und ein Blick nach Österreich; Trailer, die die CO2-Belastung signifikant verbessern; Wasserstoff als Option und die hoch individuelle Frage, welcher Antrieb zu welchem Einsatzszenario passt. Wohl selten gab es für die Transportbranche so große Herausforderungen auf so vielen Feldern gleichzeitig wie heute.
Im Fokus des Truck Symposiums 2023 stehen wie stets Vorträge, die Orientierung geben, Diskussionen mit Experten sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander. In die abschließenden Forderungen und Empfehlungen münden daher nützliche Standpunkte und Erfahrungen aus der Praxis ein.
Diese fest etablierte Fachtagung findet seit 2006 statt und richtet sich in erster Linie an Spediteure und Transportunternehmer, aber auch an Verbände, Behörden sowie politische Entscheider.
Im Anschluss sind alle Teilnehmer des Truck Symposiums herzlich zum „Trucker-Bier“ eingeladen.
10:00 Uhr | Registrierung der Teilnehmer |
10:30 Uhr | Eröffnungsrunde Rudi Speich, Vorsitzender ADAC Mittelrhein e.V., Koblenz Ralf Strunk, Geschäftsführer TÜV Rheinland, Köln Gerhard Hillebrand, Verkehrspräsident ADAC e.V., München Staatsministerin Daniela Schmitt, MWVLW Rheinland-Pfalz, Mainz Parlamentarischer Staatssekretär Oliver Luksic, BMDV, Berlin Moderation: Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandsprecher BGL, Frankfurt/Main |
11:00 Uhr | Lkw-Fahrer*innen dringend gesucht und nicht gefunden Stefan Tyroke (Verdi, Berlin) |
11:30 Uhr | KRAVAG Truck Parking – Einfach.Sicher.Parken – in einer starken Gemeinschaft Anja Ludwig | Tim Baumeister (KRAVAG, Wiesbaden) |
12:00 Uhr | Dynamics/Elektrisch angetriebene Trailerachse Michael Nimtsch (KRONE Fleet, Seevetal) |
12:30 Uhr | Flying Lunch / Media Treff |
14:00 Uhr | Nutzfahrzeugkonzepte im Einklang mit der Infrastruktur – GP Joule als möglicher zusätzlicher Ansatz Jan Görnemann (Geschäftsführer ESWE Verkehrsgesellschaft, Wiesbaden) |
14:30 Uhr | E-Mobilität, Wasserstoff, LNG oder Diesel? – Im Truck-Segment entscheidet der Use case Michael Brell (Senior Sales Manager Germany, Austria, Switzerland (Dach) bei bp/Aral, Bochum) |
15:00 Uhr | Entwicklungen und Herausforderungen zu Parken&Rasten in Österreich DT Bernhard Hintermayer (ASFINAG Konzernsteuerung, Wien) Ing. Elfriede Mayr, Linz (ASFINAG, Projektleiterin für Rastanlagen) |
15:30 Uhr | Abschlussrunde Prof. Dr. Dirk Engelhardt (Vorstandssprecher BGL, Frankfurt) |
16:00 Uhr | Schlusswort/Zusammenfassung Prof. Dr. Dirk Engelhardt (Vorstandssprecher BGL, Frankfurt) |