


RACING
GOODYEAR FIA ETRC
Die Rennen am Nürburgring sind zwar nur ein Lauf um die Truck-Europameisterschaft im Rahmen der acht Veranstaltungen umfassenden Serie, aber für Fahrer, Teams und Industrie mit Abstand die Wichtigsten.






FRANZÖSICHE TRUCK MEISTERSCHAFT
Sehr zur Freude der Zuschauer ist beim ADAC Mittelrhein Cup für „taktische Spielchen“ weder Zeit noch Raum. Auch 2023 ist die französische Truck-Meisterschaft mit einem starken und ausgewogenen Teilnehmerfeld beim ADAC Mittelrhein Cup gefahren.




ADAC GT MASTERS
Das ADAC GT Masters, die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft, ist die „Liga der Supersportwagen“ und eine der weltweit führenden Serien im GT-Sport. Rund 30 rund 550 PS starke Sportwagen von sieben verschiedenen Herstellern begeistern im ADAC GT Masters die Fans.
Im ADAC GT Masters teilen sich zwei Fahrer ein Auto, zur Rennmitte der 60 Minuten langen Sprintrennen erfolgt ein Fahrerwechsel. Das internationale Fahrerfeld ist mehr als 30 Profi-Fahrern, darunter sieben Fahrer mit Formel-1-Erfahrung, hochkarätig besetzt.




Knorr-Bremse
Go & Stop Wettbewerb
Der Knorr Bremse Go & Stop Wettbewerb wird auf der Start- und Zielgeraden vor den Haupttribünen durchgeführt. So ist für Fahrer und Fans der bestmögliche Zuschauerplatz garantiert! Bei dem Wettbewerb geht es darum auf einer ca. 400 Meter langen Strecke bei stehendem Start schnellstmöglich zu fahren, um am Ziel an einem bestimmten Punkt zum Stehen zu kommen. Freitags gehen traditionell die „Profis“ mit zahlreichen Teilnehmern der Truck-Europameisterschaft und des ADAC Mittelrhein Cups und samstags die „Amateure“ an den Start. Wer sich also immer schon mal gegen andere Brummifahrer messen wollte, der sollte sich schnell bei den Amateuren anmelden und am Wettbewerb teilnehmen. Die Fans können somit selbst ein aktiver Teil des ADAC Truck-Grand-Prix werden.




Kontakt
Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu
bestätigen.






