MEDIENAKKREDITIERUNGEN
Herzlich willkommen bei der Medienakkreditierung für den Int. ADAC Truck-Grand-Prix. Bitte füllen sie die untenstehenden Felder aus und schicken uns dann Ihre Akkreditierungsanfrage zu.
Wichtige Hinweise zur Akkreditierung von Medienvertretern
WICHTIG: Akkreditierungsanfragen ohne Presseausweis/Redaktionsauftrag bzw. ohne einen entsprechenden Vermerk in der Kommentarbox werden nicht bearbeitet.
Voraussetzungen: Bitte beachten Sie, dass der Auftrag Ihrer Redaktion unbedingt erforderlich ist. Kolleginnen und Kollegen, die freiberuflich arbeiten, bitten wir in der Kommentarbox um Angabe der Medien, für die Sie in der Vergangenheit über den Int. ADAC Truck-Grand-Prix oder eine Veranstaltung in seinem Rahmen berichtet haben. Fügen Sie Ihrem Antrag auf Akkreditierung bitte eine Kopie Ihres gültigen Presseausweises bei. Sollten Sie eine Einladung von am Rennen teilnehmenden Teams oder von unseren Partnern aus der Industrie haben, ist dennoch eine persönliche Akkreditierung erforderlich. Die Akkreditierung schließt alle zum Int. ADAC Truck-Grand-Prix gehörenden Veranstaltungen ein, z.B. die Konzerte.
- Fotografen: Von Fotografen benötigen wir einen Arbeitsnachweis (Belegexemplar). Bei Agenturen oder Bildergalerien wird ein Nachweis benötigt, dass Bilder in Printmedien oder auf IVW-geprüften Internetseiten veröffentlicht wurden.
- Online: Mitarbeiter, die im Onlinebereich (Internetseiten) tätig sind, können nur akkreditiert werden, wenn die Online-Nutzungsdaten IVW–geprüft sind oder anderweitig nachgewiesen werden können.
- TV: Fernsehsender und Bewegtbildprojekte benötigen einen Drehlizenzvertrag. Die Film- und TV-Rechte liegen bei der ETRA Promotion GmbH. Die Verwendung von Fernseh- und Videokameras sowie jegliche Bewegt- und Sequenzbilderstellung (auch mit Digitalkameras, Smartphones etc.) bedarf der schriftlichen Genehmigung der ETRA Promotion GmbH als Inhaber und Verwalter der Film- und Fernsehrechte (Kontakt: media@etra-promotion.com). Die widerrechtliche Verwendung von jeglichen Geräten zur Bewegtbilderstellung führt zum sofortigen Entzug des Presseausweises und zu einer Verweisung von der Veranstaltung bzw. dem Veranstaltungsgelände sowie zu eventuellen Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung der Film- und Fernsehrechte.
Für Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch im Vorfeld der Veranstaltung jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 0261 1303-125 oder per E-Mail (presse@mrh.adac.de).
Akkreditierungsschluss ist der 1. Juli 2022.
Ich beantrage die Akkreditierung als
ANSPRECHPARTNER PRESSE

Mirco Hillmann
Pressesprecher
+49 261 13031-22
presse[at]mrh.adac.de

Raymund Bley
Akkreditierungen
+49 261 13031-25
presse[at]mrh.adac.de
ANSPRECHPARTNER INT. ADAC TRUCK-GRAND-PRIX MAGAZIN

Bettina Pfeffer
+49 711 78498-63
Bettina.pfeffer[at]etm.de
EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH
Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart
Pressemitteilungen
Int. ADAC Truck-Grand-Prix 2022: Spannender Mix aus Motorsport, Messe und Festival
Nach zwei Jahren Pause gehen vom 15. bis 17. Juli wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start. Die Fans erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen. Packender Motorsport, offenes Fahrerlager, Country-Festival, Truck-Camp und die größte Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche – kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den ...
Kartenvorverkauf für den 35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix beginnt
Saison-Highlight der FIA European Truck Racing Championship findet vom 15. bis 17. Juli 2022 am Nürburgring statt Am Donnerstag, 28. Oktober startet der Vorverkauf für den 35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix. Nachdem die Veranstaltung die vergangenen beiden Male aufgrund der Corona-Pandemie bzw. der Hochwasserkatastrophe nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude auf ...
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021 findet als Hybrid-Event statt
Saison-Highlight der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring Nach der pandemiebedingten Absage in 2020 wird die 35. Auflage des Inter-nationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2021 definitiv stattfinden und als hybride Veranstaltung durchgeführt – mit packendem Motorsport und digitalen Angeboten. „Für den Saisonhöhepunkt der europäischen ...
Int. ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring für 2020 abgesagt – Termin für 2021 steht bereits fest
Die Organisatoren des Int. ADAC Truck-Grand-Prix reagieren auf die Corona-Pandemie und sagen die Veranstaltung am Nürburgring für das Jahr 2020 ab. Mit der Absage des 35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix, der vom 17. – 19. Juli 2020 am Nürburgring stattfinden sollte, erfasst die Corona-Pandemie nun auch die größte Veranstaltung des ...
Lust auf ADAC Truck-Grand-Prix: Ticketabsatz gestiegen – Viele Flächen bereits vermietet
Die Lust und Vorfreude der Fans auf den Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring ist auch vor der 35. Auflage ungebrochen. Das zeigen die Ticketabsatzzahlen, die nach dem Weihnachtsgeschäft 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Besonders bei Fahrern und Mitarbeitern von Fuhrunternehmen ist die Veranstaltung beliebt. Rund 80 Aussteller ...
Kartenvorverkauf für den 35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix hat begonnen – Wer in einem Racetruck mitfahren will, muss schnell sein
Am 25. Oktober startete der Kartenvorverkauf zum 35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix, der vom 17. bis 19. Juli 2020 am Nürburgring stattfindet. Interessenten können wieder zwischen verschiedenen Ticket-Kategorien wählen. Die Hauptkategorien sind „Classic“ und „Premium“. Den Verantwortlichen vom ADAC Mittelrhein e.V. ist es auch in diesem Jahr besonders wichtig, dass ...